Logo

Einleitung


Ich („ich“, „mich“, „mein“) nehme den Schutz der Daten der Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“) meiner Website und/oder Mobile-App (im Folgenden gemeinsam als „digitale Assets“ bezeichnet) sehr ernst und verpflichte mich, die Informationen, die Sie mir im Zusammenhang mit der Nutzung meiner digitalen Assets zur Verfügung stellen, zu schützen. Mit der Nutzung der Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen haben und deren Bedingungen zustimmen. Sollten Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sein, bitten Sie darum, die Dienste nicht zu nutzen.


1. Erfasste Datenarten


Nicht personenbezogene Daten:

• Technische und zusammengefasste Nutzungsinformationen, die während des Registrierungsprozesses oder der Nutzung meiner Dienste automatisch erfasst werden.


Personenbezogene Daten:

• Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse und weitere Angaben, die Sie freiwillig über Formulare, Anmeldeprozesse (auch über Drittanbieter wie Facebook oder Google) oder direkte Kommunikation bereitstellen.


2. Erhebungsmethoden

• Nutzung der Dienste: Automatische Erfassung von Nutzungsdaten, Sitzungsinformationen und technischen Daten beim Besuch der digitalen Assets.

• Direkte Übermittlung: Daten, die Sie mir etwa über Kontaktformulare, E-Mail oder Feedback mitteilen.

• Drittquellen: Gegebenenfalls auch Daten, die über Drittanbieter (z. B. Social Logins) zur Verfügung gestellt werden.


3. Verwendungszwecke der Daten


Ihre Daten werden verwendet, um:

• Die Bereitstellung und den Betrieb meiner Dienste zu ermöglichen.

• Die Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern.

• Auf Ihr Feedback, Anfragen oder Wünsche zu reagieren und Unterstützung anzubieten.

• Nutzungsmuster und Anforderungen zu analysieren (statistische Zwecke).

• Die Datensicherheit zu verbessern, Betrug zu verhindern sowie Sicherheitsvorfälle zu untersuchen.

• Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten, Werbematerial und weitere relevante Informationen zukommen zu lassen (bei Bedarf mit der Option, sich jederzeit vom Newsletter abzumelden).


4. Weitergabe von Daten

• Dienstleister: Weitergabe an vertrauenswürdige Partner und technische Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter), die zur Erbringung der Dienste benötigt werden.

• Rechtliche Verpflichtungen: Offenlegung, sofern dies zur Aufklärung, Prävention oder Verfolgung von Rechtsverstößen, zum Schutz meiner Rechte und zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.

• Öffentliche Interaktionen: Inhalte, die Sie in öffentlich zugänglichen Bereichen (z. B. Blogs, Foren) posten, können von Dritten erfasst und weiterverwendet werden. Bitte teilen Sie daher keine sensiblen oder vertraulichen Informationen öffentlich.


5. Datenspeicherung und -übertragung

• Speicherorte:

Die Daten werden – je nach Art und Zweck – sowohl auf meinen Servern als auch bei externen, vertrauenswürdigen Dienstleistern weltweit gespeichert. Dabei achte ich darauf, dass auch bei grenzüberschreitender Datenübertragung ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

• Dauer der Speicherung:

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erbringung der Dienste, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Durchsetzung meiner Rechte erforderlich ist. Unrichtige oder unvollständige Daten können jederzeit korrigiert oder gelöscht werden.


6. Datensicherheit

• Technische Maßnahmen:

Die Speicherung und Übertragung Ihrer Daten erfolgt unter Anwendung moderner Sicherheitsstandards (z. B. HTTPS, Firewall, regelmäßige Backups).

• Empfehlung:

Nutzen Sie sichere Passwörter und vermeiden Sie die Übermittlung sensibler Informationen über unsichere Kommunikationskanäle wie unverschlüsselte E-Mails.


7. Umgang mit Minderjährigen

• Nutzer unter der Volljährigkeit:

Die Dienste richten sich grundsätzlich nicht an Kinder unter dem gesetzlichen Mindestalter. Falls dennoch Daten von Minderjährigen erfasst werden, geschieht dies in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

• Elterliche Zustimmung:

Wird die Datenerfassung von Minderjährigen dennoch notwendig, erfolgt dies nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Erziehungsberechtigten.


8. Rechte der Nutzer (insb. EU-Bürger)


Als Nutzer haben Sie das Recht:

• Auskunft:

Eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, sowie Auskunft über diese Daten und zusätzliche Informationen zu erhalten.

• Datenübertragbarkeit:

Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

• Berichtigung und Löschung:

Unrichtige Daten berichtigen oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

• Widerspruch und Einschränkung:

Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

• Beschwerde:

Eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


9. Rechte gemäß kalifornischem Verbraucherschutzgesetz (CCPA)


Sofern Sie als Einwohner Kaliforniens meine Dienste nutzen, können Sie gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) ebenfalls Zugang zu Ihren Daten verlangen sowie deren Löschung beantragen. Bitte wenden Sie sich hierzu an die unten angegebenen Kontaktdaten.


10. Keine Weitergabe an Dritte für Werbezwecke


Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke.


11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie


Ich behalte mir vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf meinen digitalen Assets veröffentlicht. Für wesentliche Änderungen werde ich Sie aktiv informieren. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste gilt als Zustimmung zu den jeweils aktuellen Bedingungen.


12. Kontakt


Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie mich bitte unter:


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Lukas Bormann

Sudetenstraße 1/2

89233 Neu-Ulm

other@lukas-bormann.comother@lukas-bormann.com